Vor unserer Haustür gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich aktiv in der Natur zu bewegen und diese zu erkunden. Machen Sie eine Tour auf einem der vielen schönen Wander- oder Radwege und schauen Sie in unserem Gasthaus vorbei.
Wandern
Der Löwenpfad "Steigen Tour" führt Sie direkt durch unseren Hof und ist besonders für Eisenbahnliebhaber geeignet. Der Qualitätswanderweg ist der zweitlängste Löwenpfad im Kreis Göppingen. Besonderes Highlight sind die sich immer wieder auftuenden Blicke auf die kurvige und steile Bahnstrecke.
Der Erlebnispfad Geislinger Steige ist ein mit Infotafeln ausgestatteter Rundwanderweg bei dem Sie die Industriegeschichte Geislingens in der wunderbaren Natur der grünen Fünftälerstadt erleben. Die Ziegelhütte ist mit eigener Infotafel Teil dieser spannenden Wandertour auf Pfaden des schwäbischen Jahrhundertbauwerks "Geislinger Steige" - einst steilste Bahnstrecke Kontinentaleuropas und erste Albüberwindung mit der Bahn.
Diese beiden Wanderwege führen sie außerdem an der imposanten Burgruine Helfenstein und dem mittelalterlichen Ödenturm vorbei. Beide sind eine Besichtigung wert.
Auch das Vögelestal , gelegen zwischen Amstetten und Nellingen, lädt zu langen oder kurzen Spaziergängen ein. Ebenso der angrenzende Ziegelwald. Oder erkunden Sie das Rohrachtal samt Rohrachsee, welches im größten Naturschutzgebiet des Regierungsbezirks Stuttgart liegt. Der im Rohrachtal gelegene Naturlehrpfad informiert auf 9 Tafeln über die charakteristischen Lebensräume der wichtigsten Pflanzen- und Tierarten.
Radfahren
Auch als Radfahrer kommen Sie in der Umgebung auf ihre Kosten. Der Lonetalradweg führt entlang des gleichnamigen Flusses durchs Lonetal bis nach Giengen an der Brenz. Dieses besondere Tal wird als Wiege der Kunst bezeichnet, denn hier wurden erstmals vor über 30.000 Jahren in den Höhlen künstlerische Abbildungen von Menschen und Tieren geschaffen. Entgegengesetzt der Tour Empfehlung können Sie die Tour auch in Gingen starten und bei uns an der Ziegelhütte mit einem wohlverdienten Radler ausklingen lassen.
Der Landesfernradweg Albtäler-Radweg gibt aktiven Radlern die Möglichkeit, acht der schönsten Täler im UNESCO-Geopark Schwäbische Alb in drei Tagen zu entdecken. Dieser besondere Rundkurs startet in Amstetten!
Freunde der Eisenbahn
Sie sind begeistert von historischen Dampfloks und haben Lust auf eine romantische Bahnfahrt durch eine reizvolle Landschaft? Beides wird Ihnen bei einer Fahrt mit den Museumsbahnen geboten, welche in Amstetten ihren Bahnhof haben. Entweder können Sie mit dem Alb-Bähnle zwischen Amstetten und Oppingen oder mit der Lokalbahn zwischen Amstetten und Gerstetten fahren. Diese verkehren im Sommer regelmäßig an Sonn- und Feiertagen.
Sind sie zusätzlich leidenschaftlicher Zugfotograf? Die Geislinger Steige bietet ihnen eine herrliche Landschaft mit vielen Fotostandorten für eindrucksvolle Zugfotos.